Heft 2/2025, März/April

Artikelnummer: NG202502
EAN: 419542220790125002

Lassen Sie sich wieder von der Fülle in den zahlreichen Beiträgen unserer heutigen Ausgabe inspirieren und ziehen Sie daraus wieder möglichst viel Nutzen und Freude!

7,90 €

inkl. 7% MwSt.

Bestellen

Verkauf und Lieferung erfolgen über die MikroVeda GmbH.

Beschreibung

NATÜRLICH GÄRTNERN & anders leben

Heft 2/2025, März/April

 

INHALT Titelthema

Kompost für Pflanzen [von Dr. Gustav Rohde (†)]

Hauptthemen

  • Locken, Täuschen, Tarnen – Pflanzen und ihre Tricks (von Ute Schimmelpfennig)
  • Start für Endiviensalat (von Dr. Gustav Rohde)
  • Würziger Bleichsellerie (von Dr. Gustav Rohde)
  • Gärtnerische Praxis bei verschiedenen Bodenverhältnissen  (von Dr. rer. agr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
  • Gesündere Pflanzen durch Kompost (von Dr. Gustav Rohde)
  • Mykorrhiza – Vom unterirdischen Geben und Nehmen (von GMH/BCD Grünes Medienhaus)
  • Warum keinen Platz für einen Quittenstrauch (von Dr.-Ing. agr. Gustav Bayer)
  • Wilde Schönheiten mit inneren Werten (von Elke Papouschek)
  • Wilder Wein am Haus (von Ilse Jaehner)
  • Brunnera – Staude des Jahres 2025 (von Ilse Jaehner)
  • Die unbekannte Haselwurz (von Ilse Jaehner)
  • Melisse – Potente Heilpflanze mit Zitrusduft (von Barbara Simonsohn)
  • Klimaschutz – Wipp das Pflaster (von Klaus Sieg/Martin Egbert)
  • Evas Landküche: Fenchel – Lecker und gesund (von Eva Tannhäuser)

 

Sonstige Rubriken

  • Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau
  • Was ist jetzt im März – April zu tun … im Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten? … bei Zierpflanzen in Haus und Garten? … im Obstgarten?
  • Briefe und Fragen an die Redaktion
  • Aussaattage nach kosmischen Rhythmen: März und April 2025
  • Einen Gartenblick mal …: Preisrätsel Natürlich Gärtnern & anders leben
  • Buchtipps: Mein Garten wird ein Naturgarten (von Birgit Helbig); Naturquartett – Heimische Obstbäume (Quelle & Meyer Verlag); Naturquartett – Heimische Nadelbäume (Quelle & Meyer Verlag); Heimische Landschnecken im Vergleich (von Vollrath Wiese); Heimische Fledermäuse (von Christoph Robiller und Wolfgang Sauerbier); Naturerlebnis Amrum (von Sven Sturm); Die kürzeste Geschichte der Zeit (von Stephen Hawking und Leonhard Mlodinow); Das indoktrinierte Gehirn (von Dr. med. Michael Nehls).
  • Vereine und Verbände
  • Marktplatz: Boden- und Pflanzen; Urlaub; Wohnen; Projekte
  • Vorschau auf das kommende Heft (Auswahl): Hochbeete – Ganz stark im Trend; Gartenvögel beim Nestbau; Gar nicht mehr so exotisch: Süßkartoffeln; Tolle Blüten strotz Trockenheit.

Die Ausgabe 2/2025 (März/April) ist ab dem 14.02.2025 im Handel erhältlich