Lilien - Schönheiten mit einem Rausch von Duft (von Dipl. Ing. agr. Siegfried Stein)
Hauptthemen
Bunte Schecken auf dem Vormarsch (von Dipl. Ing. agr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
Darwins gute Nase in der Botanik (von Dr. Gert Latzel)
Starke Impulse vom Bio-Schaugarten (von Kai Kreuzer)
Rosenkohl - Köstlich und vitaminreich (von Karl-Heinz Mücke)
Erste Hilfe aus dem Garten - Gesunde Bitterkräuter (von Stefanie Schäffer)
Echt Walnuss! (von Klaus Schuh)
Lässt zu wünsche(l)n übrig - der Haselstrauch (von Dr. Michael Machatschek)
Streuobstbäume schützen und nutzen (von Dipl. Ing. agr. Brunhilde Bross-Burkhardt)
Ein Männlein steht im Walde... Antworten auf grundlegende Fragen zum Selber-Sammeln und -Zubereiten von Pilzen (von Julian Dziki)
Ländliche Küche: Schmackhaftes aus Pilzen (von Ulrich Habith)
Sonstige Rubriken
Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau
Tendenzen: US-Ärzteverband fordert Stopp für Gen-Lebensmittel; Bunte Gärten voller Vögel - Tipps der Deutschen Wildtier Stiftung; Pilze - auf den richtigen Umgang kommt es an; Palmöl bald Bedrohung für brasilianischen Amazonas-Regenwald?; Mittelmeerküche und "Slow Food" halten gesund; Erhalt der historischen Zierpflanzenvielfalt; BUND-Ökotipp: Durchlauferhitzer runterdrehen und cool bleiben; Bald Strom satt aus der Wüste?; Wattenmeer wird Weltnaturerbe der UNESCO; Krümmel kein Einzelfall: Schwachstellen in vielen deutschen Atomkraftwerken; Elektromobilität - Handbuch der häufigsten Fragen; NABU-Kampagne "Fast weg..." gegen das Artensterben; Gurken dürfen wieder krumm sein; Abtei Himmerod startet einzigartiges Naturschutzprojekt
Was ist jetzt im September und Oktober zu tun ... im Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten? ... bei Zierpflanzen in Haus und Garten? ... im Obstgarten? ... in Hauswirtschaft und Gesundheitsvorsorge?
Porträt: Die Apfelsorte `Oberdiecks Renette´
Wegbereiter des ökologischen Landbaus: Zur Erinnerung an Ewald Könemann
Aussaattage nach kosmischen Rhythmen: September und Oktober 2009
Leute, Gärten & Termine: A&Ö: Rund um den Apfel - Aktionsvormittag für Familien auf der Obstwiese von A&Ö in Huchting, Nutzgarten - Gemüse, Kräuter & Co., Bildungsurlaub; Evangelische Landjugendakademie: Bauerhofkindergarten oder Kindergarten auf dem Bauernhof; Illertisser Gartenlust 2009; Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin; FiBL: Mehr Artenvielfalt im Grünland - ein Gewinn für alle, ERFA Biogemüse - Neues und Bewährtes in Diskussion; ÖKODORF-Institut: Gemeinschaftliches Leben im Ökodorf kennen lernen; Forschungsanstalt für Gartenbau Weihenstephan; Naturzentrum Eifel: Wasser als Ursprung der Schöpfung, Bäume als Spiegel unserer Seele; Berufliche Schule Münsingen: Berufsinformationstag über eine Ausbildung zum/zur Pferdewirt/in mit dem Schwerpunkt Reiten und Pferdezucht und -haltung in der Beruflichen Schule Münsingen
Briefe an die Redaktion: Präsentation des Balkon-Tisch-Hochbeetes von Hans Krönke: "Wie Gott in Frankreich"; Nr. 4/2009, Editorial: von der Lust am Selbermachen; Nr. 4/2009, Agroforstwirtschaft - Landwirtschaft mit Bämen. Betrachtung einer alten Form der Landbewirtschaftung vor neuem Hintergrund
Buchtipps: Das Apfelbuch (von Cornelia Blume und Burkhard Steinmetz); Gartenzeit - Frühling, Sommer, Herbst, Winter. Ein Handbuch für den Hausgarten; Alys im Gartenland (von Alys Fowler); Lebendiges Wasser (von Andrea Tichy); Oleander (von Christoph Köchel); Lust auf Landleben - Ökologisch wohnen, gärtnern, Tiere halten (von Alan Bridgewater und Gill Bridgewater); Heimwerken im Garten - 63 Bauanleitungen, die Ihren Garten schöner machen (von Bo Hanus und Ulrich E. Stempel); Einmachen - Pikantes und Fruchtig-Süsses für den Vorrat. Mit über 100 Rezepten (von Laurence Laurendon und Gilles Laurendon)
Aus Handel und Industrie: Vorsicht beim Betanken von Motorgeräten draußen in der Natur; Generationswechsel bei der Markenbaumschule Ganter; AL-KO SILVER 460 BR BIO - der neue Spezialist für ökologische Rasenpflege; Christines Keramikstudio... bringt Freude ins Leben; Achtsamer Landbau & Informations-Technologie
Vorschau auf das kommende Heft (Auswahl): Mit der Waschkraft der Natur: Pflanzliche Haushaltsreiniger; Gut als Lebensraum: Multifunktionelle Gartenhecken; Prachtvolle Kübelpflanzen für den Wintergarten; Gartentore: Die Visitenkarte eines Gartens
Die Ausgabe 6/2009 (November/Dezember) ist ab dem 22.10.2009im Handel erhältlich.