NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN 2013 Heft 2, März/April
Beschreibung
Inhalt
Hauptthemen
- Scilla und Muscari: Zwiebelblumen - frühlingsfrisch in Blau und Weiß
- Spinnen ohne Netz - Meister der Tarnung
- Zwiebeln, Knoblauch und ihre würzigen Verwandten
- Wachskürbis - seit 2300 Jahren in Kultur
- Trendige Kräuter auf wenig Platz
- Der Holz- oder Wildapfel - Eine in Deutschland selten gewordene Baumart
- Wurmhumus - Die Mischung macht´s
- Baumblut : Vom Baumblut oder Baumwasser - über die Gewinnung von Süßstoffen, Teil 2
- Pflanzenkläranlagen - eine wunderbare Symbiose zwischen Pflanzen und Mikroorganismen
- Obstsortensammlung Müncheberg - ein Weltkulturerbe!
- Vorsicht, "Klima-smarte Landwirtschaft"!
- Landküche: Brot - Update auf ein Grundnahrungsmittel; mit Rezepten zu Dinkel-Möhren-Brot, Früchtebrot und Kräuterbrot
Sonstige Rubriken
- Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau: Über die positiven Auswirkungen des Vogelgesangs und der Klangtherapie (Authentic Sonic Bloom) auf das Wachstum der Pflanzen
- Tendenzen: Guyanas Naturschätze sind mehr wert als Gold; Süßwarenmesse 2013: Milliarden Käfigeier in Produkten; NABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln; Polen verbietet Gentechnikmais und -kartoffeln; Sumpfwiesen-Perlmutterfalter ist Schmetterling des Jahres 2013 - und ein Verlierer des Klimawandels; Agrarsubventionen: Keine Anreize für umweltverträgliche Landwirtschaft
- Grüne Tipps für Biogärtner: Leberblümchen; Ein grünes Kleid (Kletterpflanzen); Samenkörner; Lungenkraut; Pfirsichbäume; Liguster; Kohlrabipflanzen
- Was ist jetzt im März und April zu tun ... im Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten? ...bei Zierpflanzen in Haus und Garten? ...in Hauswirtschaft und Gesundheitsvorsorge?
- Porträt: Die Apfelsorte ´Rosenapfel vom Schönbuch´
- Aussaattage nach kosmischen Rhythmen: März und April
- Leute, Gärten & Termine: Obstsortensammlung Müncheberg - Weltkulturerbe!; Saatgut ist Kulturgut: Festival in Bonn; Saatgutlehrgang 2013 bei Peter Barthel; Staudenmarkt im Botanischen Garten Berlin-Dahlem; Erinnerung - 12.November 2012: 100. Geburtstag von Erna Kretschmann, Naturschutzpionierin der ehemaligen DDR; Nachruf auf Alfred Colsmann - Pionier des Biolandbaus in Deutschland
- Briefe an die Redaktion: Phänologie und Garten; Seit 50 Jahren Abonnentin von NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN!; Große Pflanzkartoffeln bringen größere Ernten
- Fragen an die Redaktion: Was ist Bodenmüdigkeit?; Holzasche im Garten verwendbar?; Weiden für Flechtzäune; Süßkirschen für alle Lagen?
- Buchtipps: Hügelbeete, Hochbeete, Hangbeete (Peter Himmelhuber); FortPflanzen - Botanik + Züchtung + Biotechnologie (Dr. Thomas Miedaner); Nutzbare Wildpflanzen (Gisela Tubes); Beth Chatto - Ein Leben für den Garten Beth Chatto und Fergus Garret); Blütenmenüs (Martina Kabitzsch); Echt süß! - Gesunde Zuckeralternativen im Vergleich (Dr. Andrea Flemmer); Das Saisongarten-Kochbuch (Marianne Kissel-Lesser, Werner Lesser, Dorothea und Klaus North, Hrsg.); Ganzheitliche Spiritualität - Der Schlüssel zur neuen Zeit (Armin Risi);
- Handel & Industrie: Blumenerde und Gärtnerkompost (Gregor Ziegler GmbH, Plößberg); Effektive Mikroorganismen - Präparate in zertifizierter Bioqualität direkt vom deutschen Erzeuger! Verschenken Sie Gesundheit! (MikroVeda GmbH, Kevelaer); Gemüsevielfalt von lilatomate (Melanie Grabner, Böhl-Ingelheim); Spurenelemente-Düngung (Johannes Stadler, A-Lauffen/Bad Ischl)
Merkmale
Versandgewicht:
0,25 Kg
Artikelgewicht:
0,25 Kg
Produkt Tags