NATÜRLICH GÄRTNERN & ANDERS LEBEN 2013 Heft 5, Sept./Okt.
Beschreibung
Inhalt
Hauptthemen
- Wilde Schönheiten für naturnahe Gärten: einheimische Stauden und Gehölze
- Duftende Heilkräuter zur Hochsommerzeit
- Tausendundeine Fliege... bevölkern unseren blühenden Sommergarten
- Verstärkung für die Bauernhortensie: weitere Hortensienarten als gefragte Insektennährgehölze
- Tulpen einmal anders: vielfältig und unterschiedlich
- Die ganz besondere Tulpe: Weinbergtulpe (Tulipa sylvestris)
- Dahlien im Herbst: für Altweibersommer und Goldenem Oktober
- Biogarten Füllhorn: Astrid Späths Schaugarten in der lieblichen Main-Spessart-Region
- Nicht alltägliche essbare Wildgehölze: Felsenbirne, Kornelkirsche und Mahonie
- Konservieren wie bei Großmuttern: deutsche Hausmannskost für den Winter raffiniert konserviert
- Landküche: Tomate - ein Paradiesapfel. Rezepte: Cherrytomatensalat; Risotto mit Tomaten; gefüllte Tomaten mit Scampispießen
Sonstige Rubriken
- Editorial des Herausgebers und Chefredakteurs Kurt Walter Lau: Lebensmittelverschwendung und Foodsharing
- Tendenzen: Die Bio-Branche in Deutschland; "Mir hams satt" - Demonstration für besseren Verbraucherschutz; Europas "Amazonas" - Schutz von Flusslandschaften in Kroatien; Rohstoffraub in Ecuador: Helft den Indianern; Gemeinsam mit dem NABU Zugvögel beobachten am 5. und 6. Oktober 2013
- Grüne Tipps für Biogärtner: Blumenzwiebeln; Hyazinthenzwiebeln; Sonnenhüte; Säulenformen von Obstbäumen; Rhizome; Spaghettikürbisse;Bleichkultur bei Porree, Endivie und Sellerie; Sauerkirschen
- Was ist jetzt im September und Oktober zu tun ... im Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten? ...bei Zierpflanzen in Haus und Garten? ...im Obstgarten? ... in Hauswirtschaft und Gesundheitsvorsorge?
- Porträt: Die Apfelsorte ´Kalterer Böhmer´
- Aussaattage nach kosmischen Rhythmen: September und Oktober
- Gartentreffpunkt: Vorgestellt - Akademie Naturgemäß Leben e.V., Hennef-Süchterscheid
- Briefe an die Redaktion: Korn für die Zukunft
- Fragen an die Redaktion: Rhabarber pflanzen Apfelsorte; ´Süße Grüne Schafnase´; Äpfel optimal lagern; Sellerie bleichen?; Johannistriebe und Grauschimmel
- Buchtipps: Beinwelljauche, Knoblauchtee & Co (Natalie Faßmann).; Effektive Mikroorganismen - Eine Chance für die Erde (Anne Lorch und Mitarbeiter); Beete im Quadrat (Mel Martgolomew); Holzbacköfen im Garten (Claudia Lorenz-Ladener, Hrsg.); Gärtnern für Tiere (Adrian Thomas)
- Aus Handel und Industrie: MikroVeda-Effektive Mikroorganismen für Boden und Pflanze - ProMilieu TERRA (MikroVeda GmbH, Kevelaer)
- Kleinanzeigen
Merkmale
Versandgewicht:
0,25 Kg
Artikelgewicht:
0,25 Kg
Produkt Tags